Ein bundesweites Projekt beantragen
Antragsformular bundesweit
Ein Berliner Projekt beantragen
Antragsformular BerlinBeschäftigung
Die Stiftung unterstützt Projekte, die der Schaffung oder Erhaltung von Arbeitsplätzen im Dienstleistungs- bereich dienen. Bevorzugt werden Initiativen, die den Lebensalltag und die Umwelt verbessern, benachteiligte Menschen integrieren oder vernachlässigte Regionen beleben.
SolarKlar
2009 Die Station für Technik, Naturwissenschaft, Kunst in Weißwasser installiert auf dem Dach ihres Hauptgebäudes eine Photovoltaikanlage, die gleichermaßen der umweltfreundlichen Bewirtschaftung des Standorts und als Modell der Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region dient. Patin Petra BRÜNNER von den Stadtwerken Weißwasser beeindruckt besonders, dass das Projekt „hervorragend die Umweltbildung mit den technischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit“ verknüpft.
http://www.station-weisswasser.deErweiterung des Arbeitsbereichs Aktenvernichtung
2004 Die Praunheimer Werkstätten für behinderte Menschen erweitern den Arbeitsbereich Aktenvernichtung und schaffen weitere Arbeitsplätze.
Bed & Bike-Herberge
2005 Der AWO Kreisverband Heinsberg e.V. erhält Unterstützung für die umweltorientierten Elemente beim Bau der Bed&Bike-Herberge in Übach-Palenberg.
Kita Reichenwalde
2004 Was tun, wenn die Kita keine Plätze mehr für die vielen Kinder aus Reichenwalde und den angrenzenden Gemeinden hat und das Gebäude zudem baufällig ist?
SolarKlar
2009 Die Station für Technik, Naturwissenschaft, Kunst in Weißwasser installiert auf dem Dach ihres Hauptgebäudes eine Photovoltaikanlage
Papierwerkstatt
2011 In der neu eingerichteten Papierwerkstatt können Menschen mit hohem Unterstützungsbedart in Ruhe Erfahrungen sammeln und Schritt für Schritt an eine regelmäßige Beschäftigung herangeführt werden.