Bundesweite Projekte (außer Berlin)
Ein bundesweites Projekt beantragen
Antragsformular bundesweitBerliner Projekte

Ein Berliner Projekt beantragen
Antragsformular BerlinBeschäftigung
Die Stiftung unterstützt Projekte, die der Schaffung oder Erhaltung von Arbeitsplätzen im Dienstleistungs- bereich dienen. Bevorzugt werden Initiativen, die den Lebensalltag und die Umwelt verbessern, benachteiligte Menschen integrieren oder vernachlässigte Regionen beleben.
Solidarität
Beschäftigung
Umwelt und Lebensumfeld
Erweiterung der Kerzenwerkstatt
2006 Der Verein Lebenshilfe für geistig Behinderte Springe erweitert seine Kerzenwerkstatt.
Kinderstadt Schlaumeier
2009 Der Verein soziokulturelles Zentrum möchte mit der „Kinderstadt Schlaumeier“ ein ehemaliges Schülerfreizeitzentrum in Delitzsch mit neuem Leben erfüllen.
Übergangswohnheim Marienfelde
2013 Auf dem Gelände des Übergangswohnheims Marienfelde entstehen durch das Projekt voraussichtlich rund 10 neue Arbeitsplätze.
Arbeitsplätze im Gartenbau
2006 Die DRK Werkstätten Geithain erweitern ihren Bereich Gartenbau um eine Freilandfläche und ein Gewächshaus.
Gärten helfen leben
2013 Ein gepachteter Garten wird von zehn bis zwölf BewohnerInnen bearbeitet, die an AIDS, HIV und Hepatitis C erkrankt sind. Im Vordergrund stehen der Gemüse- und Obstanbau sowie ein großer Blumengarten.